Krisenfest werden und Stärke entwickeln

Krisen können als Chance dienen,  Altbewährtes zu überdenken und Neues zu entwickeln.

Nach einer Krise, wie beispielsweise der Corona-Pandemie, kehrt ein System nicht wieder in seinen Ursprungszustand zurück. Dafür entstehen neue Ideen, die bereichern. So auch in den touristischen Betrieben in Schleswig-Holstein.

Zahlreiche Gastgebenden haben gezeigt, wie sich durch innovatives Denken und Handeln neue Möglichkeiten aus der Krise erschließen lassen.

Beispielsweise ...

... wurde die Nutzung digitaler Tools zur Gästelenkung eingeführt
... wurden Außer-Haus-Verkäufe für manchen Betrieb zu einem lukrativen Nebenerwerb.
... führten einige Unternehmen erstmals Gutscheinverkäufe ein.
... eröffneten Gastronominnen und Gastronomen, die ihr Lokal schließen mussten, Food Trucks.

→ Krisen sind immer eine Herausforderung. Diese auch als Chance zu begreifen, erfordert Mut, Kreativität und Unternehmergeist.

Mit unserem Netzwerk möchten wir touristischen Betrieben in Schleswig-Holstein zur Seite stehen. Wir möchten Sie darauf vorbereiten, Krisen zu bewältigen und aus Krisen Geschäftspotenziale entstehen lassen.

Der wichtigste Zeitpunkt im Krisenverlauf ist der Neubeginn.

Wenn Sie interessiert sind, an unserem "REACT-EU" Projekt teilzunehmen, melden Sie sich gerne bei

3-Phasen-Modell nach Birkmann

  • Vor der Krise: auf potentielle Risiken vorbereitet sein, Gefahren frühzeitig erkennen 
  • Während der Krise: voll funktionsfähig sein und schnell reagieren
  • Nach der Krise: schnelle Regeneration und Fähigkeit, aus Ereignissen zu lernen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen