Wie stelle ich mein Restaurant bei Einrichtungsgestaltung und Konzept individuell und unverwechselbar auf, wie grenze ich mich also bei der Marktpositionierung erfolgsversprechend von den Wettbewerbern ab?
Ort
Heiligenhafen
Hafenhotel Meereszeiten
Veranstalter
IHK Schleswig-Holstein
Termine
Mo, 28.10.2019, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Diese Fragen stellen sich sowohl bei Neueröffnung als auch Modernisierung bzw. Relaunch eines bereits länger im Markt tätigen Restaurants. Ähnlich wie bei touristischen Unterkünften ist auch in der Gastronomie eine erfolgversprechende Strategie, den Gästen ein besonderes Ambiente zu bieten, beispielsweise durch die gestalterische Betonung historischer Bezüge in Kombination mit modernen Einrichtungselementen wie im Restaurant „Rettungsschuppen“ in Heiligenhafen. Oder wie im Kieler Steakhaus „Pastis“ mittels eines Lifestyle-orientierten Gestaltungsstils. Wichtig dabei ist in jedem Fall eine zeitgemäße, frische und auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtete Interpretation des besonderen Charakters des Gastronomiebetriebs.
Damit eine (Neu-)Positionierung zum einen den Geschmack der gewünschten Gäste wirklich trifft und zum anderen den Gastronom finanziell nicht überfordert, sind im Vorwege verschiedene Aspekte zu bedenken. Vorträge zur erforderlichen betriebswirtschaftlichen Finanzplanung einer Neupositionierung, zur Profilbildung im Rahmen eines Marketingkonzeptes, zum Online-Marketing und zur Einrichtungsgestaltung werden ergänzt um den Erfahrungsbericht einer Restaurantbetreiberin, die die Realisierung ihres eigenen Projekts „Pastis“ schildert. Außerdem wird vorab eine gastronomiebezogene Hausführung im Restaurant „Rettungsschuppen“ angeboten. Die Veranstaltung der IHK Schleswig-Holstein findet mit freundlicher Unterstützung durch den DEHOGA Schleswig-Holstein statt.
Die IHK-Initiative Designkontor lädt Sie herzlich zur folgenden Veranstaltung ein:
Montag, 28. Oktober 2019, 14:00 bis 17:00 Uhr, Hafenhotel Meereszeiten, Am Yachthafen 2-4, 23774 Heiligenhafen (mit Option zur Restaurant-Führung vorab ab 13:30 Uhr)
Programm
optional vorab ab 13:30 Uhr: Führung im
angrenzenden Restaurant Rettungsschuppen, Treffpunkt 13:30 Uhr im
Hafenhotel Meereszeiten (bei der unten folgenden Anmeldung bitte
angeben, ob Sie an der Führung teilnehmen möchten oder nicht).
14 Uhr
Begrüßung
14.10 Uhr
Das Designkontor – gästeorientierte, zeitgemäße Gestaltung im Gastgewerbe, Ingo Joachim Dahlhoff, IHK Schleswig-Holstein, Kiel
14.35 Uhr
Wirtschaftliche Planung einer Modernisierungsinvestition, Sven Hägermann, Hägermann Hotelconsulting, Kiel
15 Uhr
Profilierung für Restaurants, Jan-Hendrik Köhler-Arp, Köhler-Arp UG, Laboe
15.25 Uhr
Pause
15.45 Uhr
Räume
für Genießer – authentische Gestaltung von Gastronomie (Beispiele,
Konzepte und Tipps), Wiebke Brendel, Lübs und Brendel Innenarchitekten
Ingenieure, Flensburg
16.10 Uhr
Gastronomie & Web: Wo stehen wir? Wo sollten wir ggf. stehen? Erfahrungen eines Restaurantbesuchers
Nico Erhardt, service & media online-werbung GmbH, Bad Schwartau
16.35 Uhr
Pastis – ein modernes Restaurantkonzept, Susan Awolin, Pastis Grill-Restaurant, Kiel
circa 17 Uhr
Ende
Anmeldungen dafür bitte im Internet unter www.ihk-schleswig-holstein.de/veranstaltungen oder über Ingo Joachim Dahlhoff vornehmen.
Information:
IHK Schleswig-Holstein
Ingo Joachim Dahlhoff
Telefon (0431) 5194-284
Telefax (0431) 5194-584
E-Mail: dahlhoff@kiel.ihk.de