Was gibt es vor der "Neueröffnung" zu beachten?
Ort
Veranstalter
Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein
Termine
Do, 14.05.2020, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Es ist soweit! Ab nächsten Montag dürfen Hotels in Schleswig-Holstein wieder für touristische Zwecke öffnen und Gastronomiebetriebe hungrige Gäste begrüßen. Endlich nimmt der Tourismus in Schleswig-Holstein wieder Fahrt auf, doch es bleiben noch einige Fragen und Herausforderungen offen. Wie erarbeite ich ein Hygiene-und Sicherheitskonzept für Mitarbeiter und Gäste? Lohnt es sich überhaupt, meinen Betrieb unter diesen Bedingungen zu öffnen? Wie viele Mitarbeiter kann ich wieder beschäftigen?
In einem offenen Austausch beantwortet Robert Cordes von Cordes & Rieger, der als langjähriger Experte für Gastronomie-, Hotellerie- und Tourismusberatung bestens mit den aktuellen Herausforderungen des Gastgewerbes vertraut ist, diese und weitere Fragen. Des Weiteren gibt er Anregungen und Ideen, wie der Kontakt entlang der Servicekette – vom Reiseantritt bis zum Auschecken – reduziert und die neuen Regeln umgesetzt werden können. Um Sicherheits- und Hygienemaßnahmen im eigenen Betrieb strategisch umsetzen und in relativ kurzer Zeit ein detailliertes Sicherheitskonzept zu erarbeiten, hat die IHK Schleswig-Holstein eine Vorlage entwickelt, die Tina Möller, Syndikusrechtsanwältin der IHK Kiel, Ihnen im Webinar darüber hinaus gerne vorstellt. Außerdem freuen wir uns Nicole Hesse vom Hotel Seeblick auf Amrum gewonnen zu haben, die ihre Erfahrungen in der Erstellung eines Hygiene-und Sicherheitskonzept mit Ihnen teilen wird. Und auch für Fragen ist am Ende noch genügend Zeit eingeplant!
Zielgruppe: Hotel- und Gastronomiebetriebe sowie Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein
Referent: Robert Cordes, Cordes & Rieger Consulting GmbH
Gastreferentinnen: Tina Möller, Syndikusrechtsanwältin der IHK Kiel und Nicole Hesse, Gastgeberin Hotel Seeblick auf Amrum