Erfahren Sie, welchen Mehwert Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen bietet und erhalten Sie praxisnahe Umsetzungstipps von unseren Experten.
Ort
Plön
Akademie am See
Koppelsberg 7
24306 Plön
Veranstalter
Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein, IHK zu Kiel
Termine
Mo, 24.06.2019, 09:30 Uhr - 14:00 Uhr
Mit seinen Küsten, Binnengewässern und Nationalparks begeistert Schleswig-Holstein Besucher und Einheimische gleichermaßen. Um die natürliche Schönheit und den authentischen Charme des „echten Nordens“ zu bewahren, ist die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus essentiell. Entsprechend haben einige Unternehmen und Destinationen das Thema Nachhaltigkeit bereits in ihre Konzepte integriert und bieten „grüne“ Reiseangebote an.
Doch
welchen Mehrwert bietet nachhaltiges Management konkret und inwieweit kann nachhaltiges
Personalmanagement als erfolgreiche Strategie gegen Fachkräftemangel eingesetzt
werden? Wie kann das Thema in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen
erfolgreich umgesetzt werden? Antworten erhalten Sie praxisnah von unseren
Nachhaltigkeitsexperten.
PROGRAMM
09:30 Uhr
Begrüßung
09:40 Uhr
Begrüßung
in der Region Holsteinische Schweiz
Caroline
Backmann, Geschäftsführerin Tourismuszentrale
09:50 Uhr
Einleitung Nachhaltigkeit im Tourismus
Dr.
Carola May, Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein
10:10 Uhr
Geblitzt
- Rückblick nach einem Jahr nachhaltigen Managements in der Lüttjeburg:
Herausforderungen,
Einsparungen, Potentiale.
Andreas Tedsen (Hotel Lüttje Burg)
10:30 Uhr
Kurze Kaffeepause
10:45 Uhr
Workshops für gastgewerbliche Betriebe
1. Nachhaltigkeit
als Erfolgsfaktor: 10 Tipps zum Thema
Material- und Energieeffizienz und warum „Nachhaltigkeit“ wirtschaftlich und
strategisch Sinn macht. Beispiele aus der Praxis, wie Kosten eingespart und
Mitarbeiter erfolgreich eingebunden werden.
Andreas Koch, bluecontec
Workshop für Destinationen
2. Nachhaltige
Tourismusregionen: Muss, Trend oder Chance?
Der Workshop zeigt auf, wie schon
vorhandene Potentiale genutzt werden können und welche Chancen eine nachhaltige
Entwicklung des Tourismus den Regionen Schleswig-Holsteins
bietet. Teil 1 (Teil
2 ab 11:45 Uhr)
Jan Sadowsky,
Klimapatenschaft GmbH
11:45 Uhr
Workshops für gastgewerbliche Betriebe
3. Noch
auf Mitarbeiter-Suche? Die richtigen Mitarbeiter finden und gewinnen für
meinen Betrieb! Erarbeiten Sie mit
dem Fachkräfteberater der IHK in diesem
Workshop im Gespräch mit anderen Betrieben individuelle Mittel und Wege,
um
Mitarbeiter zu finden und zu binden.
Thomas
Laubach, IHK Flensburg
Workshop für
Destinationen
2. Nachhaltige
Tourismusregionen: Muss, Trend oder Chance?
Der Workshop zeigt auf, wie schon
vorhandene Potentiale genutzt werden können und welche Chancen eine nachhaltige
Entwicklung des Tourismus den Regionen Schleswig-Holsteins
bietet. Teil 2
Jan Sadowsky,
Klimapatenschaft GmbH
12:40 Uhr
Zusammenfassung
13:00 Uhr
Austausch und gemeinsames Mittagessen
ca. 14:00 Uhr
Ende
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Onlineformular unter www.ihk-sh.de/erfolgsfaktor-nachhaltigkeit.Die IHK Schleswig-Holstein und das Tourismus-Cluster SH freuen sich auf Ihre Teilnahme! |
|