Revenue Management hat viele Ausprägungen und jeder Betrieb benötigt eine individuelle Strategie, die auf erprobten Werkzeugen beruht. Dieses Seminar ist konzipiert für Teilnehmer/innen, die bereits Revenue Management Strategien realisieren und mit den wichtigsten Kennzahlen und Werkzeugen vertraut sind. Praxistaugliche Antworten und kompaktes Wissen erhalten Sie im Rahmen dieses Workshop-Tages, der speziell für Inhaber, Geschäftsführer, Revenue Manager, Reservierungsmitarbeiter und Mitarbeiter gastgewerblicher Betriebe konzipiert wurde.
Ort
Hohwacht
Hotel Hohe Wacht
Ostseering 5
24321 Hohwacht
Veranstalter
Tourismus Cluster Schleswig-Holstein
Termine
Mo, 28.10.2019, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Entwickeln Sie gemeinsam mit Gabriele Schulze eine passende Strategie für Ihren Betrieb und profitieren Sie von Ihrem profunden Wissen. Zahlreiche Best Practice Beispiel vereinfachen komplexe Inhalte. Der gegenseitige Austausch unter den Teilnehmer wird gefördert.
Beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl für einen kleinen exklusiven Kreis begrenzt ist. Wir reservieren Ihnen gerne einen Platz. Die Teilnehmerzahl pro Betrieb ist auf eine Person begrenzt. Ein fortgeschrittenes Wissen zum Thema Revenue Management wird vorausgesetzt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Kosten für die
Referentin werden vom Tourismus-Cluster übernommen. Die Tagungspauschale von
58€ pro Person ist direkt beim Hotel Hohe Wacht zu entrichten. Die
Anmeldung ist verbindlich und kann nicht storniert werden. Im Falle einer
Stornierung ist es möglich, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Bitte melden
Sie sich bis zum 14.10.2019 per Mail an tourismus@wtsh.de
Projektmanagerin
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
0431 66666-881
0160 98060137
0431 66666-790
E-Mail