Wie können wir unsere Gäste noch glücklicher machen? Dieser Frage möchten wir mit Ihnen und externen Praxispartnern, die über ihre Zielgruppenorientierung referieren, auf den Grund gehen.
Ort
Travemünde
Theodor-Schwartz-Haus
Wedenberg 2-4
23570 Lübeck Travemünde
Veranstalter
Fachhochschule Westküste/ Institut für Management und Tourismus
Termine
Mi, 20.02.2019, 10:00 Uhr - 14:30 Uhr
Mehr Qualität durch Zielgruppenorientierung
Was sind die Vorteile einer Zielgruppenorientierung
und gibt es vielleicht auch Nachteile? Was sind die Erwartungen der
Mitglieder unterschiedlicher Zielgruppen und mit welchen Maßnahmen
erfüllen unsere Praxispartner diese Erwartungen?
All diese Fragen werden wir in mehreren Vorträgen zu
beantworten versuchen, gleichzeitig aber auch Zeit und Raum für
Diskussionen und Austausch bieten.
Geplante Themen dieser Veranstaltung sind:
· Einführung in das Thema der Zielgruppenorientierung
· Familienurlaub – Gemeinsam zum Urlaubsglück
· Wandern, nicht nur des Müllers Lust!
· Barrierefreiheit – Zielgruppe oder Maßnahme?
Weitere Veranstaltungen dieser Art mit anderen Themen/Zielgruppen sind für den 05.03., 18.09. und 23.10.2019 geplant.
Leistungen:
Die Seminargebühr beinhaltet die
Teilnahme an den Vorträgen, einen Mittagsimbiss und Tagungsgetränke.
Stornobedingungen:
Eine Absage der Teilnahme hat schriftlich zu erfolgen. Eine kostenlose
Stornierung der Teilnahme ist bis 30 Tagen vor dem Seminarbeginn
möglich, es gilt der Termin des Eingangs der Nachricht bei der
Landeskoordinierungsstelle. Bei einer Stornierung zu einem späteren
Zeitpunkt oder Nichtteilnahme ohne Abmeldung können Kosten in Höhe von
bis zur regulären Seminargebühr fällig werden.
Veranstalter:
Fachhochschule Westküste/ Institut für Management und Tourismus
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 Heide
Tel.: 0481 8555 548
info@servicequalitaet-sh.de
Anmeldungen unter: www.q-deutschland.de/seminare