Zum InhaltFachtagung Nachhaltiger Tourismus 2018
Trends, Impulse und Austausch für Deutschlands Norden
Ort
Lübeck
Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK),
Willy-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
Veranstalter
Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein/WTSH GmbH und RENN.nord Schleswig-Holstein
Termine
Mi, 28.02.2018, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Fachtagung Nachhaltiger Tourismus 2018
Trends, Impulse und Austausch für Deutschlands Norden
Nachhaltiger Tourismus in Regionen und Betrieben. Welche Möglichkeiten und Chancen gibt es? Diese Frage steht im Fokus der Netzwerkveranstaltung. Versierte Fachexperten informieren und zeigen Trends für die konkrete Umsetzung in der Praxis auf. In interaktiven Themen-Sessions werden verschiedene Aspekte beleuchtet und diskutiert. Zudem gibt es ausreichend Zeit für Austausch und Networking, u. a. an einem der rund 40 Ausstellertische.
Impulse
- Anke Erdmann,
Staatssekretärin, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
- Max Schön,
Mitglied des Club of Rome
Best-Practice
- Christian Kresse, Geschäftsführer Kärnten Werbung
- Ben Förtsch, Creativhotel Luise, Erlangen/Bayern
Themen-Sessions
- Nachhaltigkeit im Betrieb: Wie klappt die Umsetzung und wie kommuniziert man Nachhaltigkeit?
Moderation Andreas Koch (blueContec)
- Nachhaltigkeitszertifizierungen für Betriebe und Destinationen: Überblick, Empfehlungen und Berichte aus der Praxis
Moderation Martin Balas
- Zwischen knorrigen Eichen und norddeutschen Köstlichkeiten: Natur- und Kulturlandschaften, regionale Produkte und Erlebnisse
Moderation Anne Benett-Sturies (BNUR)
- Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche: Chance, Herausforderungen, Dimensionen
Moderation Sabine Frykmer (Hamburg Convention Bureau GmbH)
und Dr. Larissa Wolf (Hamburg Tourismus GmbH)
- Nachhaltige Mobilität im Tourismus?!
Moderation Jens Sandmeier (Landeskoordinierungsstelle Elektromobilität / WTSH GmbH)
und Dr. Thorsten Permien
- Gestern Flüchtling - heute Fachkraft: Wie funktioniert gelungene Integration?
Moderation Patrick Bareiter ("Willkommenslotse" der IHK zu Lübeck)
Teilnahmebeitrag
20 € inklusive Bio-Verpflegung
Ihre schriftliche Anmeldung nimmt das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume gerne ab sofort entgegen.
Bitte laden Sie sich das nebenstehende Anmeldeformular herunter.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen[x]