Wie können Hotels zielgerichtet und mit größtmöglichem Erfolg ihr Angebot direkt auf dem dänischen Markt platzieren? Welche Faktoren sind wichtig für die Kundenansprache in Dänemark? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Diese und viele weitere Fragen werden im Workshop erläutert und erarbeitet.
Ort
Schleswig
Hotel Waldschlösschen
Kolonnenweg 152
Veranstalter
Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein
Termine
Di, 17.10.2017, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Um den Bekanntheitsgrad in dem für Schleswig-Holstein wichtigsten Quellmarkt Dänemark zu erhöhen, werden von der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein und den lokalen touristischen Organisationen verschiedene Marketingmaßnahmen durchgeführt. Ziel ist es, langfristig die Übernachtungszahlen der ausländischen Gäste zu steigern.
Für die Leistungsträger stellt sich jedoch häufig die Frage, wie sie ihr Angebot zielgerichtet und mit dem größtmöglichen Erfolg direkt auf dem dänischen Markt platzieren können. Die Werbemaßnahme eines einzelnen Betriebes verpufft schnell und ein messbarer Erfolg ist nicht immer vorhanden.
Gemeinsam mit den Experten der Werbeagentur HOCHZWEI Flensburg, der größten dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten/Politikens Hus sowie den Ansprechpartnern der lokalen touristischen Organisationen von der Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH und der Ostseefjord Schlei GmbH, bieten wir Ihnen einen Workshop zum Thema Auslandsmarketing in Dänemark an.
Wir informieren Sie zu den Besonderheiten im Marketing und in der Kundenansprache, beleuchten die dänische Medienlandschaft nebst Kultur und geben praxisnahe Beispiele für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Betrieb. Gemeinsam mit den Referenten erhalten Sie die Möglichkeit, in der abschließenden Workshop-Runde gemeinsam konkrete Maßnahmen für den dänischen Markt zu erarbeiten und festzulegen. Die Experten stehen Ihnen dabei unterstützend zur Seite.
Termin und Veranstaltungsort:
17. Oktober 2017 Hotel Waldschlösschen
Uhrzeit: 14:00-18:00
Uhr
Teilnehmerkreis: Inhaber, Geschäftsführer, Mitarbeiter Vertrieb
& Marketing
aus kleinen und mittelständischen Hotels
Teilnahmebedingung:
Die Teilnahme ist
kostenfrei, wir bitten jedoch um verbindliche, schriftliche Anmeldung bis zum 10. Oktober 2017 per Mail
an tourismus@wtsh.de. Sie erhalten eine schriftliche
Bestätigung über die Teilnahme.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Veranstaltung
im Tourismus-Cluster:
Petra
Stangenberg
Projektmanagerin
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
0431 66666-881
0160 98060137
0431 66666-790
E-Mail