Projekt REACT-EU

Logo EFRE REACT
Logo EFRE REACT
Claim Land-SH Der echte Norden
Claim Land-SH Der echte Norden

Das Projekt REACT-EU

Betriebe nach der Krise stärken

Krisenfeste Betriebe zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus.

Diese kann erlernt und durch die richtigen Maßnahmen gefördert werden. Dabei heißt Krisensicherheit auch offen gegenüber Veränderung zu sein.

Hier setzt das Projekt "REACT-EU Tourismuswirtschaft Schleswig-Holstein: Steigerung der Resilienz touristischer Betriebe" an.

Bei diesem begleiten wir touristische Betriebe zum Thema Krisenfestigkeit.
Gemeinsam mit ausgewählten Betrieben möchten wir Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen, um die Branche für zukünftige Krisen besser aufzustellen.

Ziel ist es, wichtige Informationen und Erfahrungen mit unseren Partnerinnen und Partnern im Land teilen zu können. Dazu gehört der Umgang mit Krisen und zum anderen der erfolgreiche Neustart. Denn eine Krise setzt immer auch Potential und Möglichkeiten zur betrieblichen Weiterentwicklung frei. Ebenso wird im Rahmen des Projekts die Vorbereitung einer digitalen, grünen und stabilen Erholung der touristischen Wirtschaft erarbeitet.

In unterschiedlichen Workshops mit Führungskräften und Vertreterinnen touristischer Betriebe schauen wir auf hilfreiche digitale Tools, diskutieren den Aufbau krisenfester, regionaler Lieferketten und erarbeiten eine „Resilienz-Toolbox“.

Lassen Sie sich inspirieren und motivieren, um auf die nächste Krise angemessen vorbereitet zu sein.

Alle Informationen zur Betriebsbegleitung finden Sie auch in unserem Flyer.


Wenn Sie interessiert sind an unserem "REACT-EU" Projekt teilzunehmen, melden Sie sich gern bei

Sandra Rieckermann
Projektleitung
Lorentzendamm 24
24103 Kiel

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen