Menschen, die schwer hören, brauchen eine ruhige Umgebung. Auch mit Hörgeräten verhindert Umgebungslärm wie an der Rezeption oder im Restaurant, dass sie ihre Gesprächspartner verstehen können. Selbst wenn sie meinen, alles verstanden zu haben, können Missverständnisse auftreten, da Schwerhörige manchmal die Konsonanten nicht verstehen, also Inhalte missverstehen und damit falsche Antworten geben. Sie hören beispielsweise das Klopfen an der Zimmertür nicht, können leise, nuschelig oder auch schnell sprechende Mitarbeitende schwer verstehen. Und: Sie sind lärmempfindlich!
Ihnen helfen akustisch gedämmte Wände, z.B. bei einem geplanten Umbau, aber auch Stoffe, Teppiche und Teppichböden, Pflanzen oder Bilder mit Styropor oder anderem Material verstärkt. Auch kleine tragbare Induktionsanlagen unterstützen das Hören. Weitere Ideen und Hilfsmittel finden Sie hier oder bei De Vorm.