Wissenswertes und aktuelle Informationen rund um unsere Branche bieten diese Institutionen.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr, Technologie und Tourismus
Die Aufgaben und Themen der Landesregierung im Bereich Tourismus sowie die Tourismusstrategie 2025 finden Sie auf dem Landesportal.
Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein - Branchenportal Tourismus
MehrWert für den Tourismus
Der Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V. (TVSH) ist die zentrale
Lobbyorganisation für den Schleswig-Holstein-Tourismus. Als erster
Ansprechpartner in der Tourismuspolitik setzt sich
der TVSH seit Jahrzehnten unabhängig und neutral für seine Mitglieder
und für die Vertreter in der Tourismuswirtschaft ein.
Informationen B2B
Im Businessportal der Tourismusagentur SH erfahren Sie mehr über
Arbeitsschwerpunkte, über Themen und Zielgruppen, und lernen die
Ansprechpartner der
touristischen Landesmarketingorganisation Schleswig-Holsteins kennen!
DEHOGA SH
Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Schleswig-Holstein ist die
zuständige Berufsorganisation für alle gastgewerblichen Unternehmer des
Landes. Die Arbeit des Verbandes untergliedert sich in zwei Richtungen:
Zum
Einen die Aussenwirkung mit Pressearbeit, Kontakten zur Industrie,
Verwaltung und Behörden, Mitwirkung bei Gesetzen und Lobby-Arbeit, zum
Anderen die Individualberatung der Mitglieder.
DesignKontor SH
Die Initiative "Designkontor Schleswig-Holstein" trägt durch Tipps und
Informationen dazu bei, dass mehr Wohlfühlquartiere für Urlaubsgäste in
Schleswig-Holstein geschaffen werden. Sie gibt Anreize und bietet Unterstützung,
um Hoteliers sowie Anbietern von Ferienwohnungen und Ferienhäusern den Weg zu
einer modernen Ausstattung ihrer Räumlichkeiten zu ebnen. Gerade die
gästeorientierte, zeitgemäße Modernisierung des Bestandes an touristischen
Unterkünften steht dabei im Mittelpunkt des Interesses.
Die Umsetzung der
Motivations- und Beratungskampagne erfolgt durch die IHK Schleswig-Holstein mit
freundlicher Unterstützung durch den Tourismusverband sowie das
Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein.
Service-Qualität Deutschland
Das "Q" ist das Siegel für Servicequalität in Deutschland. Mit dem Schulungs- und QualitätsSiegelprogramm analysieren die Betriebe ihre Dienstleistung konsequent aus der Kunden-Perspektive, um die internen Prozesse nachhaltig und fortwährend zu optimieren. So erhöhen sie die Kundenbindung und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Werden auch Sie Teil dieser Qualitätsinitiative und machen Sie Ihren Betrieb zu einem Q-Betrieb.